Ab 2024 werden wir eine umfassende Renovierung vornehmen. Nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch...
Aktuelles
Vom 03.07.2023 bis zum 15.07.2023 Haben Sie schon Pläne für diesen Sommer? Wenn nicht, nimm...
Volksbund lädt im Sommer 2023 zu internationalen Begegnungen ein Kassel, Berlin. „Am Anfang waren wir...
Ihr wollt mehr über unsere Jugendbegegnungsstätte lernen ? Schaut euch diesen kurzen Infofilm an und...
Nach zwei Jahren wurde der Theatermonolog „Zwartzak“ wieder im Hof der Kriegsgräberstätte aufgeführt. Diesmal hatten...
Am 13.11.2022 war es dann wieder soweit: der Volkstrauertag. Nachdem in den letzten beiden Jahren...
Dieser QR-Code gibt Ihnen die Möglichkeit, den Deutschen Soldatenfriedhof auf eigene Faust zu entdecken! Was...
Auf die Plätze, fertig, Frieden! Haltung zeigen kann jede und jeder. Möglich wird das mit...
Letzten Winter konnten Kultur-, Geschichts- und Literaturliebhaber eine Vortragsreihe im Seminarraum des deutschen Soldatenfriedhofs in...
Hallo, mein Name ist Iris Volaric. Ich bin neu im Team und seit Anfang März...
Der Volksbund organisiert regelmäßig Fortbildungen und Fachkräfteaustausche, schwerpunktmäßig zu Themen der historisch-politischen Bildung, der Friedenspädagogik...
Haben Sie eine Idee für ein Programm oder Projekt auf unserer Kriegsgräberstätte ? Wir suchen...
Unser Erasmus Austauschprogramm „Building Bridges – ‚Cause Communication Connects “ fand vom 11. bis 23....
Die Deutsche Kriegsgräberstätte im belgischen Lommel ist der größte Soldatenfriedhof des Zweiten Weltkrieges in Westeuropa...
Wir sind Lea und Luise, zwei ESC-Freiwillige auf der deutschen Kriegsgräberstätte im belgischen Lommel. Seit...
Ein Erasmus Austausch Projekt, das die Thematik von Heimat und Zugehörigkeit mit Musik und Wortkunst...
Lebensnah, authentisch, persönlich: die Freiluftausstellung „Unter der Uniform“ erzählt mithilfe von Originalfotografien, Briefen und den...
Im Rahmen von Workshops zu Slam Poetry, Grafikkunst und digitalem Geschichtenerzählen arbeiteten Schülerinnen und Schüler...
24 Jugendarbeiter*innen, 12 verschiedene Länder, eine 5-tägige Veranstaltung zum Thema Menschenrechte (Bildung): Denkanstöße und Anregungen...
2019 wurde der Deutsche Kriegsgräberdienst 100 Jahre alt. Während des Projekts schrieben belgische und deutsche...